Unternehmen setzen auf betriebliche Krankenversicherung
Wie können Unternehmen gut ausgebildete und motivierte Kräfte gewinnen und diese auch langfristig halten?
von Redaktion
Zu den verschiedensten Themen rund um die Bereiche Finanzen, Geld, Versicherungen und Sparen findest du im Finanzratgeber interessante und hilfreiche Artikel. Der Ratgeber soll dir Tipps geben, wo du Geld sparen kannst und worauf du beim Umgang mit deinen Finanzen achten solltest.
Wie können Unternehmen gut ausgebildete und motivierte Kräfte gewinnen und diese auch langfristig halten?
von Redaktion
Bei steigenden Strompreisen und Preisanpassungen lohnt es sich zunehmend für Verbraucher, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
von Redaktion
ETFs, oder Exchange Traded Funds, sind eine beliebte Anlageoption für Investoren. In diesem Artikel werden wir uns die Vor- und Nachteile von ETFs genauer ansehen.
von Redaktion
Die enorm gestiegenen Energiepreise erreichen viele Mieter erst mit Verzögerung - in Form hoher Nachzahlungen bei der Nebenkostenabrechnung für 2022.
von Redaktion
Die Nutzung erneuerbarer Energie bietet sowohl ökologisch als auch kostenseitig Vorteile - und wird dennoch teils verhalten bewertet.
von Redaktion
Das Verfahren zur Beantragung eines Kredits kann je nach Kreditgeber und Art des Kredits, den du beantragen möchtest, unterschiedlich sein.
von Redaktion
Sie ist versorgungssicher, relativ preisstabil und mit vielen ökologischen Systemen kompatibel: Die Ölheizung ist noch längst kein Auslaufmodell im Heizungskeller.
von Redaktion
Pflegebedürftig kann jeder werden, in jedem Alter und zu jeder Zeit. Dabei werden nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen gestellt.
von Redaktion
Haustiere geben uns viel, gleichzeitig ist die Haltung von Hund oder Katze aber auch mit Zeit- und Geldaufwand verbunden. So gelingt eine günstige Tierhaltung.
von Redaktion
Durch die steigenden Energiekosten werden die Menschen direkt und indirekt finanziell erheblich belastet. Die Bundesregierung reagiert darauf mit diversen Entlastungsmaßnahmen.
von Redaktion
Stop-and-go im Berufsverkehr, Dauerstau vor der roten Ampel oder voll besetzte Busse und Bahnen? Diesen morgendlichen Stress können sich Berufstätige sparen.
von Redaktion
Gas- und Strompreise steigen rasant – und die Angst der Mieterinnen und Mieter vor der kommenden Nebenkostenabrechnung wächst. Vielen drohen hohe Nachzahlungen.
von Redaktion